zum Inhalt springen

Tomás Epifani hat Philosophie an der UNSAM (Buenos Aires, Argentinien) studiert. Derzeit lebt er in Deutschland und führt Forschungen im Husserl-Archiv durch, um seine Lizenziatsarbeit fertigzustellen und ein Promotionsstudium in Köln zu beginnen. Seine Forschung verortet sich in der interdisziplinären Dimension Merleau-Pontys. Sie behandelt die theoretische Reziprozität zwischen der phänomenologischen Philosophie und der französischen Literatur. Das grundlegende thematische Ziel besteht darin, die ersten literarischen Inkorporationen des Autors in seiner frühen Schaffensphase aufzuzeigen: "Die Verkörperung der Literatur in der frühen Phänomenologie Merleau-Pontys (1945-1951)" [La incorporación de la literatura en la fenomenología temprana de Merleau-Ponty]. Im Rahmen dieser Forschungslinie zielt die bevorstehende Doktorarbeit darauf ab, eine Kunsttheorie Merleau-Pontys zu entwickeln, mit dem Ziel einer Systematisierung des Begriffs des Kunstobjekts und der Kunstliteratur, beginnend mit dem literarischen Objekt.